Wir wollten mit Nohea ein Produkt auf den Markt bringen, das einen wirklichen Einfluss auf Deinen Modekonsum hat. Es sollen nicht einfach Schnittmuster generiert werden, die dann entweder auf dem Rechner schlummern oder dazu beitragen, dass Du noch mehr selten getragene Kleidung in Deinem Kleiderschrank hast. Aus diesem Grund haben wir uns die 5 grössten Probleme und Hindernisse in Bezug auf Mode vorgeknüpft, die Du dank Nohea auf Deinem Weg hin zu nachhaltiger Kleidung überwindest.

Das 1. Problem: Die Produktion von Fast Fashion belastet Mensch und Umwelt
Dass der Konsum von Fast Fashion für die Umwelt und die Textilarbeiterinnen negative Auswirkungen hat, ist allgemein bekannt. Aber wusstest Du, dass Du mit dem Kauf von solcher Kleidung auch Deinem Selbstwert schadest?
Die 1. Lösung: Du stellst Deine Kleidung selbst her
Wenn Du bei der Stoffwahl auf nachhaltige Produkte achtest, kannst Du den Einfluss, den Deine Kleidung auf Mensch und Umwelt hat, minimieren. Im ersten Modul widmen wir uns genau dieser Thematik. Wir zeigen Dir unterschiedliche Handlungsmöglichkeiten auf, anhand derer Du das Nähen nutzen kannst, um Deinen ökologischen Fussabdruck zu verringern. Denn wenn Du um die Umstände weisst und Deine Handlungsmöglichkeiten kennst, bist Du wirklich bereit, etwas zu verändern. Möchtest Du kostenlosen Zugang zum ersten Modul erhalten, um in den Kurs reinzuschnuppern?
Das 2. Problem: Durch die in der Modeindustrie verwendeten Standardgrössen werden die Figuren gelabelt und mit Zahlen versehen
Auch dieses Problem ist bekannt. Fast Fashion Ketten sind nicht an Deinem Selbstwert oder langfristiger Zufriedenheit interessiert. Durch die Verwendung von Standardgrössen kann man sich abgestempelt oder gar ausgeschlossen fühlen. Der Blickwinkel auf den eigenen Körper wird verändert und man fokussiert sich beispielsweise immer mehr auf die kräftigen Oberschenkel, die schon wieder nicht in eine Hose passen.
Die 2. Lösung: wir transformieren Deine Glaubelssätze und stärken Deinen Selbstwert
In unserem zweiten Modul schauen wir uns Deine Glaubenssätze über Dich und Deinen Körper etwas genauer an. Haben wir diese einmal entlarvt, geht es daran, sie zu transformieren. Anhand praktischer Übungen entdeckst Du, welche Power Deine Gedanken haben und lernst, diese positiv für Dich zu nutzen.

Das 3. Problem: du kennst Deine Masse nicht
Das Vermessen des eigenen Körpers ist gar nicht so einfach. Um genaue Masse zu erhalten, ist es wichtig, dass man die Messpunkte definiert und beim Vermessen weiss, wo das Massband genau angesetzt wird.
Die 3. Lösung: vermiss Dich mit dem Smartphone
Du brauchst Dich nicht mit Deinen Massen auseinander zu setzen. Wir ermitteln Deine Masse mit dem Smartphone. Das hat den Vorteil, dass wir genau wissen, an welcher Körperstelle Deine Masse generiert wurden. Dadurch werden die Schnittmuster auf Deinen Körper entworfen.

Das 4. Problem: du weisst nicht, wie Du Schnittmuster auf Deine Masse anpassen kannst
Brustabnäher kannst Du noch knapp individualisieren, aber beim Gesässausfall kommst Du an Deine Grenzen? Herzlich Willkommen im Club. Das individualisieren von Schnittmustern ist ein sehr aufwändiger und anspruchsvoller Prozess.
Die 4. Lösung: wir liefern Dir Schnittmuster, die bereits auf Deine Massen angepasst wurden
Die mit dem Smartphone generierten Daten werden direkt an uns übermittelt und in unser Schnittmuster-Programm eingelesen. Mit etwas Magie entstehen dadurch Schnittmuster, die auf Deine persönlichen Masse angepasst wurden. Selbstverständlich kannst Du diese Schnittmuster ganz nach Deinem Geschmack verändern und weiter entwickeln. Die Schnitte sind bewusst schlicht gehalten, damit es noch viel Raum für Individualität gibt.

Das 5. Problem: Du weisst nicht, welche Kleidung zu Dir passt
So viele Trends, so wenig Ahnung? Wer kennt das nicht: das Kleid, welches der besten Freundin hervorragend steht, lässt Dich eher wie einen Kartoffelsack aussehen. Eine Garderobe zusammen zu stellen, die zum persönlichen Farb- und Figurtypen passt, ist gar nicht so einfach. Aus diesem Grund landen viele Kleidungsstücke beinahe ungetragen in der Kleidersammlung.
Die 5. Lösung: Du bekommst Stylingberatung vom Profi
Steffi Fissel ist eine wahre Meisterin wenn es um Farb- und Stilberatung geht. Sie hat bei der Erstellung unserer Schnittmuster mitgewirkt. Daher kann sie Dir nicht nur erklären, worauf Du bei Deinem spezifischen Figurtypen achten musst. Anhand inspirierender Beispiele kann sie Dir aufzeigen, wie Du unsere Schnittmuster zu einem Outfit kombinierst, das Dich zum strahlen bringt. Hier siehst Du einen Print Screen aus dem Modul, in dem Steffi aufzeigt, worauf H-Typen bei der Kombination ihrer Kleidung achten können:

Wir glauben, dass wir mit dem Nohea-Kurs die Hürden aus dem Weg räumen, die Dich davon abhalten, Kleidung zu nähen, die zu Dir passt und an welcher Du lange Freude hast. Unser Ziel ist es, Dich mit Wissen, Möglichkeiten und Inspiration auszustatten, damit Du losgehen kannst auf Deinem persönlichen Weg hin zu nachhaltiger Mode. Möchtest Du diese Werkzeuge nutzen, um Deinen Modekonsum nachhaltig zu verändern? Dann zögere nicht und buche noch heute Deinen Platz! Wir freuen uns auf Dich!